Das Links-Gadget

Mit dem Links-Gadget können Sie Links zu Abfragen, Prozessen, anderen Dashboards sowie URLs zu Ihrem Dashboard hinzufügen.

Informationen dazu, wie Links-Gadgets in Fuse erscheinen, finden Sie unter Dashboards in Workspaces.

So fügen Sie ein Links-Gadget hinzu:
  1. Fügen Sie über das Dialogfeld „Gadget wählen“ (siehe Dashboards) ein Links-Gadget hinzu.
    Das Dialogfeld „Links-Gadget erstellen“ wird angezeigt.
  2. Geben Sie eine Beschreibung ein und wählen Sie eine Farbe und ein Bild aus.
    Diese Werte werden zusammen mit dem Titel aus dem Dialogfeld „Gadget auswählen“ bei der Anzeige des Gadgets in Ivanti Workspaces verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter Dashboards in Workspaces.
  3. Klicken Sie auf OK.
    Das Links-Gadget wird zum Dashboard hinzugefügt.
  4. Klicken Sie in der Titelleiste des Gadgets auf und klicken Sie dann je nach Bedarf auf Abfrage-Link hinzufügen, Prozess-Link hinzufügen, Dashboard-Link hinzufügen oder URL-Link hinzufügen.
    Das entsprechende Dialogfeld, wie es auch an anderer Stelle in Web Access zum Einsatz kommt, wird angezeigt.
  5. Nehmen Sie die nötigen Eingaben im Dialogfeld vor und klicken Sie dann auf OK
    Der Link wird zum Gadget hinzugefügt.

Sie können die Reihenfolge der Links im Links-Gadget ändern, indem Sie die Links auf die gewünschte neue Position ziehen.

Wenn Sie einen Link aus dem Gadget entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste zunächst auf den Link und dann auf Link löschen. Um einen Link zu ändern, markieren Sie ihn und klicken Sie dann auf Link ändern.

Wenn Sie ein mehrsprachiges System eingerichtet haben, können Sie Übersetzungen für den Titel eines Links hinzufügen. Dazu klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und klicken dann auf Link-Titel lokalisieren. Weitere Informationen über das Konfigurieren eines mehrsprachigen Systems finden Sie Ein mehrsprachiges System entwerfen.